Tradition

Fitness

Konzentration

Japanisches Jiu Jitsu

Wann & Wo :

Mo. : 18:30 – 20:00 Uhr – Vereinshalle Jahnstraße 15

Mi.  : 19:00 – 20:30 Uhr – Vereinshalle Jahnstraße 15

Kontakt für Probetraining:

Gerhard Dressler, Tel: 0231 18950347

 e-mail: info@tvhohenlimburg.de

Dein Trainer – Team

Gerhard Dressler

6.Dan Jiu Jitsu

Hartmut Köppen

4.Dan Jiu Jitsu

Robert Zink

2.Dan Jiu Jitsu

Sonja Göbel ( geb. Dressler)

2.Dan Jiu Jitsu

Stefan Niklas

1.Dan Jiu Jitsu

Sven Posselt

1.Dan Jiu Jitsu

blauer Gürtel BJJ

Übungsleiter-C Breitensport (LSB)

 

Marc Humme

1.Dan Jiu Jitsu

Sven Ruhrmann

1.Dan Jiu Jitsu / 1.Dan Judo

Galerie

Was ist Japanisches Jiu Jitsu ?

Konfuzius sagt: „Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt“.

Deshalb möchten wir uns hier erst mal vorstellen: Wir sind die Jiu Jitsu-Abteilung des Turnvereins Hohenlimburg 1871 e.V.. Diese wurde 1981 gegründet. Wir sind Mitglied in dem DJJB (Deutscher Jiu Jitsu Bund) welches unser Dachverband ist.

Jiu Jitsu ist eine von den japanischen Samurai stammende Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Jiu Jitsu soll ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Selbstverteidigung und – unter anderem durch Stärkung des Charakters und Selbstbewusstseins – auch zur friedlichen Lösung von Konflikten bieten.

Ziel des Jiu Jitsu ist es, einen Angreifer – ungeachtet dessen, ob er bewaffnet ist oder nicht – möglichst effizient unschädlich zu machen. Dies kann durch Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken geschehen, indem der Angreifer unter Kontrolle gebracht oder kampfunfähig gemacht wird. Dabei soll beim Jiu Jitsu nicht Kraft gegen Kraft aufgewendet werden, sondern – nach dem Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ – so viel wie möglich der Kraft des Angreifers gegen ihn selbst verwendet werden.

Jiu Jitsu im TV Hohenlimburg. Nicht nur irgendein Kampfsport!

Fast jeder kennt im Zusammenhang mit den Kampfsportarten Taek-won-do, Judo oder Karate. Im allgemeinen weniger bekannt ist Jiu Jitsu. Dabei ist die aus Japan stammende Kampfkunst mit eine der ältesten. Sie wurde ursprünglich von den Samurai ausgeübt, um sich nach...

Tai-Chi im TVH

Jeden Samstag von 10-11:30 Uhr wird in unserer Vereinseigenen Sporthalle Tai-Chi unterrichtet. Ziel von Tai-Chi ist es, dass sich Muskeln und Nerven entspannen. Dabei wird eine Art Meditation in der Bewegung durchgeführt und spezielle Atemtechniken. Der Trainer Detlef...

Kinder Judo im TVH!

Das sind Wir ! Wir sind die Judo-Abteilung des TV Hohenlimburg 1871 e.V. Judo ist ein japanischer Wettkampfsport, bei dem es darum geht durch geschickte Bewegungen die Angriffe des Gegners für sich selbst zu nutzen. Dabei verzichten wir auf Gewalt in Form von Tritten...

Rohrsanierung unter der Sporthalle

Im Oktober wird endlich ein unter der Sporthalle liegendes Abwasserrohr saniert. Eine Spezialfirma wurde von uns beauftragt und ende Oktober ist es soweit. Dann kann der Keller unter der Halle wieder vollständig und ohne Einschränkungen genutzt werden. Euer Vorstand...

Vorstandssitzung 24.03.22

Wir möchten euch über folgende Dinge informieren: Der Heizungsumbau wurde vom Schornsteinfeger abgenommen. Die Reperatur eines defekten Fallrohrs wird in angriff genommen. Untersuchungen durch eine Fachfirma haben gezeigt, das der Schaden reparabel ist. Die...

Wir engagieren uns für Kriegsflüchtlinge

Aufgrund der aktuellen Lage waren sich alle Abteilungen des TV Hohenlimburg schnell einig, dass wir mit den uns zur verfügungstehenden Mitteln versuchen der Stadt Hagen mit den ankommenden Kriegsflüchtlingen zu helfen. Wir sind aktuell im engen Ausstausch mit der...