In Hagen Hohenlimburg fand ein Prüferlizenzlehrgang des DJJB (Deutscher Jiu Jitsu Bund) statt, der sich auf die theoretische und praktische Ausbildung konzentrierte. Der Lehrgang richtete sich an angehende und versierte Prüfenden, die die Lizenz erlangen oder verlängern wollten.

Theoretische Einweisung

Der Lehrgang begann mit einer umfassenden theoretischen Einweisung, die von einem erfahrenen Ausbilder (Gerhard Dressler, 6.Dan) geleitet wurde. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Informationen zur Durchführung von Jiu Jitsu-Prüfungen im DJJB. Die Anwesenden hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen, was zu einem regen Austausch von Erfahrungen und Best Practices führte.

Praktische Einweisung

Nach der theoretischen Einführung folgte der praktische Teil des Lehrgangs. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, die erlernten Themen unter Anleitung des Lehrgangsleiters auszuprobieren, unter anderem bei simulierten Stockangriffen.

Die praktische Einweisung beinhaltete sowohl Einzel- als auch Partnerübungen, bei denen die Teilnehmenden lernten, Prüflinge zu bewerten. Der Lehrgangsleiter legte großen Wert auf die korrekte Ausführung der Techniken.

Fazit

Der Prüferlizenzlehrgang in Hagen Hohenlimburg war ein voller Erfolg. Die Kombination aus theoretischer und praktischer Ausbildung ermöglichte es den Teilnehmern, ein fundiertes Verständnis für die Thematik einer Prüfung zu vertiefen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, und viele äußerten den Wunsch, an weiteren Lehrgängen teilzunehmen, um ihre Kenntnisse weiter zu entwickeln.

Insgesamt bot der Lehrgang eine hervorragende Gelegenheit, sich mit dem wichtigen Thema Prüfung auseinanderzusetzen und die eigene Kompetenz als Prüfer zu erweitern.

 

 

1.Foto (Theorie): Lukas Porwol

Bericht und weitere Bilder: G. Dressler